-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostFebruary 24th, 2017, 17:36
Wann kann man mit einem neuen Update rechnen? Das letze ist über 3 Monate her.
Auf wenigstens eine Prognose.
Edit: Bin fürs Musik machen zwangsweise auf Apple aufgesattelt, gibt es Aussicht Auf ein Resonic für macOS.
Würde Resonic 1zu1 übernommen werden können, wäre es mit dicken dicken abstand der Beste Player für Mac.
-
Tom
- Liqube Audio

- Posts: 1009
- Joined: December 12th, 2012, 19:12
- First Name: Tom
- Artist Handle: Liqube
- Your primary DAWs: Live, Cubase
- Location: Over there
-
Contact:
PostFebruary 26th, 2017, 14:57
Das nächste Update wird 0.8.5 sein und ist beinahe fertig, wird derzeit getestet und so schnell es geht releast, d.h. am liebsten vorgestern
Könnten wir Resonic as-is übernehmen für macOS, wäre das bereits geschehen. Es handelt sich dann allerdings um eine Neuentwicklung und das geht natürlich nur, wenn die nötigen Resourcen bereitstehen. Es hängt also vom Erfolg der Windowsversion ab.
Join our Slack community for chat, testing, and new builds; or our Resonic Users FB group.
A user interface is like a joke: if you have to explain it, it's not that good.
-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostMarch 5th, 2017, 14:37
Klasse das sind top Neuigkeiten, made my day!
Hab's mal probeweise über WineBottler probiert. Hab Resonic auch zum starten bekommen aber durch die fehlende .Net Unterstützung etc. endet es bei weiterem arbeiten immer in einem freeze. Kenne mich dann doch nicht so gut mit Wine aus um die ganze Software und Treiber Unterstützung in ein package zu bringen.

-
Tom
- Liqube Audio

- Posts: 1009
- Joined: December 12th, 2012, 19:12
- First Name: Tom
- Artist Handle: Liqube
- Your primary DAWs: Live, Cubase
- Location: Over there
-
Contact:
PostMarch 5th, 2017, 14:50
Rob wrote:Hab's mal probeweise über WineBottler probiert. Hab Resonic auch zum starten bekommen aber durch die fehlende .Net Unterstützung etc. endet es bei weiterem arbeiten immer in einem freeze.
Resonic ist der Performance wegen native Software, benötigt also kein lahmes .Net, wäre aber auch überraschend wenn es einfach so gewrappt auf Mac laufen würde.
Join our Slack community for chat, testing, and new builds; or our Resonic Users FB group.
A user interface is like a joke: if you have to explain it, it's not that good.
-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostMarch 6th, 2017, 18:05
Müsste eigentlich nicht das riesen Problem sein. Siehe z.B. Mp3Tag wurde auch gewrappt und wird vom Flo separat auf seiner Englischsprachigen Seite als download angeboten
http://www.mp3tag.de/en/mac-osx.html
Vielleicht kannst du dich ja mal mit ihm in Verbindungen setzen. Hätte ich eigentlich auch schon gemacht, musste aber einfach die prio setzen zu Produzieren und nicht zu Developen

-
Martin
- Liqube Audio

- Posts: 98
- Joined: September 13th, 2014, 19:30
- First Name: Martin
- Location: On a tree, throwing bananas
PostMarch 6th, 2017, 20:39
Mit PlayOnMac ist es recht einfach, Resonic zum Laufen zu bekommen, die Performance ist aber unterirdisch. In einer VM läuft es evtl. runder.
-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostMarch 6th, 2017, 22:18
danke für den Tip, kannte die Software nicht. Nur habe ich das gleiche problem wie mit WineBottler, die Waveform wird nicht angezeigt. Wenn ich dann in der Waveform agieren will stürzt Resonic ab. Gibt es da was bei der installation was ich vergesse oder falsch mache?
-
Martin
- Liqube Audio

- Posts: 98
- Joined: September 13th, 2014, 19:30
- First Name: Martin
- Location: On a tree, throwing bananas
-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostMarch 7th, 2017, 11:46
Nochmal Danke
Wie gesagt kenn mich damit nicht ganz so gut aus. Wäre es möglich mir ein PlayOnMac Preset oder eine Wine.app zu erstellen wenn es nicht zuviel aufwand macht?
Liebe Grüße
Rob
-
Martin
- Liqube Audio

- Posts: 98
- Joined: September 13th, 2014, 19:30
- First Name: Martin
- Location: On a tree, throwing bananas
PostMarch 7th, 2017, 14:55
Habe noch mal geschaut, es geht sehr einfach:

- Screen Shot 2017-03-07 at 14.49.46.png (76.52 KiB) Viewed 8251 times
Wir werden wohl vorerst nichts in dieser Richtung anbieten, da die Software unter Wine keinen guten Eindruck hinterläßt.
-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostMarch 7th, 2017, 19:19
und zum 3en mal vielen Dank für die mühen!
Weis nicht ob ihr Resonic mit PlayOnMac in einer Virtualisierung ausprobiert habt oder direkt an einem Mac. Muss aber sagen am MacBook Pro (Late16) schnurt Resonic Pro wie ein Kätzchen! Muss eigentlich zugeben das es sogar besser rennt als auf meinem Win Desktop.
Werd heut Abend noch ein kurzes Video oder gif machen und es einstellen. Also bin mit Erscheinung, Leistung und Stabilität absolut zufrieden und ist nicht so das ich geringe Erwartungen an Software habe. Schließlich nutz ich ja Resonic
Mach das gleich mal.
-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostMarch 7th, 2017, 20:12
Hier das versprochene Video.
https://www.youtube.com/watch?v=I4dLkOGThbY
Werd die nächsten Tage mal eine Touchbar für mich erstellen. Mal sehen was das alles geht
Edit: Link geändert, Video auf dem richtigen Kanal hochgeladen.
Last edited by
Rob on March 9th, 2017, 14:24, edited 1 time in total.
-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostMarch 8th, 2017, 16:06
und hier die Touchbar
Achso und warum Resonic mit dickem dickem abstand der beste Player für macOS wäre, es gibt zum einen verdammt nochmal nicht 1 einzigen gescheiten Player mit Waveform! Kein Witz.
Zum zweiten macOS ist eine einzige Katastrophe was das Finden und Organisieren von Dateien bzw. Musikdateien angeht und Resonic ist ... Segen
Viele grüße Rob
-
Martin
- Liqube Audio

- Posts: 98
- Joined: September 13th, 2014, 19:30
- First Name: Martin
- Location: On a tree, throwing bananas
-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostMarch 9th, 2017, 15:13
jetzt setzt ich nochmal einen drauf, einfach nur weil es geht. Resonic Pro auf dem iPad Pro
https://www.youtube.com/watch?v=NPCFb_0mVqA
Die manchmal entstehende falsche Selektion liegt an Duet.
Das hacken bei Scrollen kommt durch die riesige Playlist, vermute ich.
Aber sonst sehr sehr nette Spielerei. Hab für das Video die Auflösung hochgeschraubt, mit normaler Auflösung läufts noch runder und das treffen mit Pencil oder Finger ist auch leichter

-
Martin
- Liqube Audio

- Posts: 98
- Joined: September 13th, 2014, 19:30
- First Name: Martin
- Location: On a tree, throwing bananas
PostMarch 9th, 2017, 16:13
Duet Display läuft auch unter Windows

-
Rob
- Starting to like this
- Posts: 12
- Joined: November 28th, 2016, 09:31
PostMarch 9th, 2017, 16:27
Weis, klasse App. Bisher die beste seiner Art. Wie man aber im Video sieht hat es noch schwächen, denke mal das die mit der Zeit ausgebessert werden.
Bin trotzdem kein Mac Verfechter. Wie im ersten Post, zwangsweise aufgestiegen
Gibt aber auf beiden Seiten soviel hammer Software die einfach auf der anderen Seite wieder fehlt.
Daher Vote for winOS oder einfacher Doors

-
sidora1
- I'll think of more soon
- Posts: 2
- Joined: January 11th, 2018, 13:55
PostMarch 22nd, 2018, 14:28
Erstmal danke für das erstklassige Programm.
Wird es bald neue Builds geben?
-
Tom
- Liqube Audio

- Posts: 1009
- Joined: December 12th, 2012, 19:12
- First Name: Tom
- Artist Handle: Liqube
- Your primary DAWs: Live, Cubase
- Location: Over there
-
Contact:
PostApril 10th, 2018, 20:23
@sidora1: Ein neuer Build ist in jetzt Vorbereitung, ja!
Join our Slack community for chat, testing, and new builds; or our Resonic Users FB group.
A user interface is like a joke: if you have to explain it, it's not that good.