File Association win 10

Post Reply
Stevehh
I'll think of more soon
Posts: 2
Joined: August 26th, 2016, 02:26
First Name: Steve

File Association win 10

Hallo

Erstmal Vielen Dank das dieser meiner Meinung nach beste Direkt Folder Player als Freeware zur Verfügung steht.

Meine Bitte: Unter Win 10 wird zwar in den Einstellungen die Win 10 Einstelloberfläche geöffnet, aber man hat trotzdem keinen Überblick welche Filearten mit dem Player Verknüpft sind. Eine Anzeige wäre praktisch, noch besser natürlich eine direkte Auswahlmöglichkeit.

Andere bitte: Ich finde die Bedien/Anzeigeoberfläche explizit den Dateibrowser optimal und kann sehr gut auf geplante Erweiterungen wie Playlists verzichten und bitte darum diese wohl geplanten Features Abschaltbar bzw. Ausblendbar zu gestalten wenn es irgendwie möglich ist. Eierlegende Wollmilchsauen gibt es ja viele, aber leider sind die dann auch in der Regel unpraktisch oder unübersichtlich.

Ansonsten fand ich es erstaunlich das ich diesen tollen Player erst spät entdeckt habe, da könnte evtl. eine andere Strategie bei den Suchmaschineneinträgen oder mehr Einträge bei z.B. Freewareportalen hilfreich sein.

Danke und weiterhin viel Erfolg für diese ausgezeichnete Programmierleistung.

Tom
Liqube Audio
Liqube Audio
Posts: 1125
Joined: December 12th, 2012, 19:12
First Name: Tom
Primary DAW: Live
Location: Inside a face mask
Contact:

Re: File Association win 10

Bitte, gerne!
Stevehh wrote:Unter Win 10 wird zwar in den Einstellungen die Win 10 Einstelloberfläche geöffnet, aber man hat trotzdem keinen Überblick welche Filearten mit dem Player Verknüpft sind. Eine Anzeige wäre praktisch, noch besser natürlich eine direkte Auswahlmöglichkeit.
Dateiverknüpfungen sind eine Sache, bei der Windows auf ganzer Linie versagt. Seitdem Windows existiert wurde hier (wie auch an vielen anderen Stellen) ständig rumexperimentiert und -gestoppelt, jahrzehntelange Verschlimmbesserung. Obwohl Windows 10 da schon etwas sinniger arbeitet ist es nach wie vor eine Baustelle. Wir hatten uns dazu entschlossen die Assoziationen über die windowseigene Oberfläche laufen zu lassen und bei der Installation auch keine zu "grabben", also einfach blind zu übernehmen wie es andere Programme gerne tun. Es macht natürlich Sinn das in Resonic direkt einzubauen, allerdings muss das vorerst etwas hinten anstehen auf der Todo-Liste. Ich bin mir aber sicher, dass wir in Zukunft mehr Klarheit in dieses Chaos bringen können mit einem eigenen Konfigurationsdialog.
Andere bitte: Ich finde die Bedien/Anzeigeoberfläche explizit den Dateibrowser optimal und kann sehr gut auf geplante Erweiterungen wie Playlists verzichten und bitte darum diese wohl geplanten Features Abschaltbar bzw. Ausblendbar zu gestalten wenn es irgendwie möglich ist. Eierlegende Wollmilchsauen gibt es ja viele, aber leider sind die dann auch in der Regel unpraktisch oder unübersichtlich.
Schön, dass du das hier nochmal betonst, weil es uns ein ständiges Anliegen ist Resonic nicht in eine Richtung abrutschen zu lassen, wie es mit anderen grossen Programmen in Vergangenheit passiert ist.
Ansonsten fand ich es erstaunlich das ich diesen tollen Player erst spät entdeckt habe, da könnte evtl. eine andere Strategie bei den Suchmaschineneinträgen oder mehr Einträge bei z.B. Freewareportalen hilfreich sein.
Definitiv. Hast du Vorschläge? Wie hast du den Player gefunden?
Danke und weiterhin viel Erfolg für diese ausgezeichnete Programmierleistung.
Vielen Dank!
Join our Discord for chat and talk (not just Resonic related) and beta testing; or the Resonic Users group on FB.

A user interface is like a joke: if you have to explain it, it's not that good.

Stevehh
I'll think of more soon
Posts: 2
Joined: August 26th, 2016, 02:26
First Name: Steve

Re: File Association win 10

Naja ich bin kein Webexperte aber ich denke bei den Suchmaschineneinträgen helfen eher Verknüpfungen mit Allgemeinbegriffen wie Direct Folder Player oder sowas ähnliches und weniger der Firmenname Resonic den man ja erst kennt
wenn man das Produkt schon gefunden hat.
Gefunden hab ich ihn, soweit ich mich erinnere nur zufällig über eine sehr zeitintensive Webrecherche über alle möglichen Player und Besuchen von etlichen Freewareseiten auf denen er aber eher selten zu finden ist.
Das betrifft natürlich nur die Freewareversion, da ihr mit der Proversion ja eher Musiker oder andere Fachleute ansprechen möchtet.
Bei mir ist die Freewareversion als bester Direkt Folder Player eingestuft, da ich je nach Anwendungsgebiet(Musicbox, Tagbearbeitung bzw. Verwaltung) verschiedene nutze.

Ergänzung: Liegt ja vielleicht auch am Namen Resonic Player das mit den Suchmaschinen.


Zu den Verknüpfungen: ist mir schon klar das man Windows eher als Windoof einstufen sollte, allerdings scheinen die meisten anderen Player(ob nun Audio oder Videoplayer) da eher wenig Probleme mit zu haben. Das geht dann sogar teilweise soweit, das man bei Playlistenplayern bei der Installation gezwungen wird bis zu einer Stunde zu warten bis er bei einer umfangreichen MP3 Sammlung sämtliche Ordner und Unterordner eingelesen hat.
Daher könnte man für dieses kleine Feature sich ja vielleicht auch da irgendwo Anregungen holen.
Ich bin allerdings auch kein Programmierexperte der das beurteilen kann, wie weit man das Rad immer neu erfinden muß in der Programmierbranche oder wieweit die Hilsbereitschaft in der Freewareszene geht wenn man da mal irgendwo anklopft.

Soweit meine Gedanken dazu, keine Ahnung ob die hilfreich sind.

P.S.: Ich geb allerdings zu das ich noch aus der DOS Generation stamme und meine Einschätzungen und Ansichten und Arbeitsweisen am PC daher vielleicht etwas anders sind als die neuerer Generationen die ja eher an Windoof oder noch schlimmer Android gewöhnt sind. Wobei das ja vielleicht auch eine Lösung für größere Verbreitung wäre den Player auch auf Android Basis für die kastrierten PC´s namens Smartphones anzubieten.

Rob
Starting to like this
Posts: 12
Joined: November 28th, 2016, 09:31

Re: File Association win 10

Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, gibt es doch unter Windows 10 mittlerweile eine ganz annehmbare Lösung, welche Dateiarten mit welchen Programm verknüpft werden soll.
Einfach in der Suche "System" eingeben, das erste Ergebnis Systemsteuerung \ Programme \ Standardprogramme \ Dateityp oder ... Programm zuordnen
Da frei wählbar Datei was wie wo

Was ich aber auch nochmal Anmerken möchte, sind die Datei icons. Die sind echt gelungen garkeine frage, war auch bestimmt ein haufen arbeit. Trotzdem muss ich aber ehrlich sagen, dass ich Probleme habe die einzelnen Audioformen nur durch die icons zu unterscheiden. Der Text im icon ist zeimlich klein und die Farben sind nicht intuitiv.

Tom
Liqube Audio
Liqube Audio
Posts: 1125
Joined: December 12th, 2012, 19:12
First Name: Tom
Primary DAW: Live
Location: Inside a face mask
Contact:

Re: File Association win 10

Die 16x16 Icons müssten ggf. überarbeitet werden mit separaten Versionen, die besser sichtbar sind.

Die Farben haben einen durchdachten Nutzen: https://resonic.at/docs/file-list
Join our Discord for chat and talk (not just Resonic related) and beta testing; or the Resonic Users group on FB.

A user interface is like a joke: if you have to explain it, it's not that good.

Post Reply