Portable Version (0.6.3b) und mehrere Instanzen

Locked
Eventider
Getting the hang of it
Posts: 7
Joined: February 19th, 2017, 15:28
First Name: Holger
Artist Handle: Holle Mangler / Frau Holle
Primary DAW: Cubase

Portable Version (0.6.3b) und mehrere Instanzen

Hallo Tom,

ich nutze zwei Kopien der Protable Version 0.6.3b. Die erste hängt an der Taskleiste als normaler P3-Player und die zweite in einem separaten Ordner mit diversen Tools (für das Vorhören von Samples). Wichtig ist, dass beide Player mehrere Instanzen öffnen können. Soviel ich weiß ist die 0.6.3 bis heute die letzte Version, mit der man das so machen kann. (?)

Mein Problem: Vor ein paar Tagen hatte ich das Upgrade von Windows 7 auf 10 gemacht. Seit dem merken sich die zwei Player (Taskleiste und im Tool-Ordner) nicht mehr welche Files sie zu letzt gespielt hatten. Das heißt: wenn man z.B. mit dem Player von der Taskleiste MP3s gehört hat und anschließend mit dem anderen Resonic Player Samples hören möchte, muss man jedes mal den langen Weg zum Sample-Ordner latschen. Beide Player scheinen sich eine Datei zu teilen, die ihnen vorgibt, welches File zu letzt geöffnet war. (?)

Tom
Liqube Audio
Liqube Audio
Posts: 1133
Joined: December 12th, 2012, 19:12
First Name: Tom
Primary DAW: Live
Location: Inside a face mask
Contact:

Hey Holger, 0.6.3b ist hoffnungslos veraltet, aber eine der letzten Versionen mit mehreren Instanzen, das stimmt so. Allerdings führte das früher oder später zu Problemen mit der Datenbank, da diese zu dem Zeitpunkt noch nicht dafür ausgelegt war gleichzeitige Zugriffe von mehreren Prozessen aus zu überleben.

Mit neueren Versionen (aktuell 0.9.3) hast du die Möglichkeit mehrere Kopien anzulegen. Du kannst z.B. 1x Player und 1x Pro parallel installieren sowie mehrere weitere portable Versionen davon aus jeweils anderen Folders aus zu starten. Keine dieser Kopien werden sich in die Quere kommen.

Das liegt daran, dass installierte Versionen ihre Daten in %UserProfile%\Documents\Resonic ablegen, die portablen Versionen dagegen in ihrem eigenen Folder. Dadurch gibt es sauber getrennte Datenbanken. Die "Prozess läuft bereits"-Erkennung beim Start von Resonic ist entsprechend dafür ausgelegt und checkt das. Es ist ein Kompromiss, aber besser als nichts bis uns was besseres einfällt.
Join our Discord for chat and talk (not just Resonic related) and beta testing; or the Resonic Users group on FB.

A user interface is like a joke: if you have to explain it, it's not that good.

Locked